Ute schrieb: Nach über 30 Jahren in Berlin, wollte ich wieder Land und Leute kennenlernen.
Verena schrieb: Das wirklich sämtliche Charaktere vertreten sind, und wir die verrücktesten Einfälle und Aktionen haben! Es ist wirklich für jeden etwas dabei ;-)
Am Di 09.03.: Halo Reach PC
Am Sa 13.03.: 1. öffentliche Mitgliedsversammlung 2021
Wenn ihr zu einem Treffen, Tagesausflug oder einer Veranstaltung erscheinen möchtet tragt euch bitte über das Teilnahmesystem, oder gegebenenfalls über entsprechende Aushänge, dazu ein.
Wenn ihr doch mal nicht könnt, tragt euch bitte schnellst möglich, spätestens aber 24 Stunden vorher wieder aus. Wenn es mal kurzfristiger nicht funktioniert meldet euch bitte zusätzlich bei der Person die als Organisator eingetragen ist.
Dazu könnt ihr einfach das interne Nachrichtensystem nutzen. Solltet ihr keine anderen Kontaktdaten haben, könnt ihr auch den Vorstand kontaktieren(Wenn keine anderen Kontaktdaten bekannt: vorstand@gameover-gruppe.de).
Fragt bitte immer zuerst die Person die das Treffen organisiert, sollte diese nach 24 Stunden nicht geantwortet haben, so wendet euch bitte an den Vorstand.
Jeder kann im Teilnahmesystem einen neuen Termin eintragen. Binnen 24 Stunden schaltet ein Admin oder Moderator diesen dann frei.
Listen dürfen im Vereinsheim nur nach Absprache mit dem Vorstand ausgehängt werden. Aus Datenschutzgründen sollten Anmeldungen hauptsächlich über das elektronische Teilnahmesystem laufen.
Wenn sich etwas an eurem geplanten Treffen ändert, meldet dies bitte einem der Admins oder Moderatoren, damit er dies ändert und allen bekannt gibt.
Sollte sich etwas für einen planungsaufwändigen Termin wie einen Tagesausflug ändern, muss dies allumfassend kommuniziert werden. Bei kurzfristigen Änderungen, besonders bei Tagesausflügen, müssen alle so früh wie möglich darüber informiert werden die bereits zugesagt haben. (Wendet euch für Hilfe an die Admins, Moderatoren, Vorstand). In diesem Fall sind auch Aushänge im Vereinsheim gestattet.
Beachtet die Hausordnung.
Wir bitten um einen jederzeit freundlichen und respektvollen Umgang miteinander. Besonders bei der Vielfalt an Persönlichkeiten ist gegenseitige Toleranz wichtig. Behandelt eure Mitmenschen so wie auch ihr behandelt werden möchtet.
Weiterhin sind pornographische / rassistische / sexistische / beleidigende / diskriminierende und ähnliche Themen und Inhalte nicht erwünscht, egal ob diese sich auf Personen innerhalb oder außerhalb der Gruppe beziehen. Zuwiderhandlung wird geahndet. Je nach Ausmaß des Verstoßes entscheidet der Vorstand ob es beispielsweise zu zeitlich begrenztem Ausschluss von der Teilnahme an Treffen oder auch zum kompletten Ausschluss aus dem Verein kommt.
Wenn ihr euch von einem Mitglied des Vereins belästigt fühlt, wendet euch bitte umgehend an einen Admin, einen Moderator oder ein Vorstandmitglied. Dieses Verhalten wird von uns absolut nicht toleriert. Das private Kontaktieren eines Mitglieds des Vereins sollte allgemein nur zur Terminabsprache/ Klärung von Fragen zu Terminen erfolgen oder wenn beide Seiten ihr Einverständnis dazu erklärt haben.
Belästigung führt zu direktem Ausschluss aus dem Verein.
Wir sind und bleiben ein Verein und wie es auch anderorts üblich ist, sehen wir es nicht gerne, wenn ohne Absprache Werbung über unsere Plattform für andere gemacht wird.
Sind in der Beitragsordnung des Vereins Gameover für Langeweile e.V. festgelegt.
Es gilt im Falle der Nutzung vom Verein zur Verfügung gestellter Gegenstände oder Räumlichkeiten die Hausordnung.
Jeder Regelverstoß wird festgehalten. Bei 3 Regelverstößen innerhalb von 6 Monaten müsst ihr den Verein leider verlassen.
Besonders schwere Regelverstöße (z.B. sexuelle Belästigung) führen zum direkten Ausschluss aus dem Verein, ohne die Möglichkeit der Rückkehr.
Der Vorstand entscheidet darüber ob ein Regelverstoß vorliegt und wie schwerwiegend dieser ist.
Bei einem Regelverstoß wird das jeweilige Mitglied informiert, darüber hinaus können alle Mitglieder jederzeit Auskunft über ihre Regelverstöße bei einem Vorstandsmitglied erfragen.
Eltern haften für ihre Kinder.
Betreten der Vereinsflächen sowie der Flächen die durch den Verein angemietet wurden, erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Nutzung der angebotenen Aktivitäten, Räume, Spiele, Gegenstände und Aktionen erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Verein haftet nicht für Diebstahl, oder Verletzungen jedweder Art.
Mit dem Erwerb der Mitgliedschaft erklärt ihr euch mit diesen Bedingungen einverstanden.
Die Teilnahme ist auf freiwilliger Basis.
Wir sind ein Verein und KEINE Singlebörse.
Die WhatsApp Gruppen und der Discordserver sind ein optionales Angebot und nicht notwendig um an den Treffen/ Veranstaltungen teilnehmen zu können.
Wir bitten um Verständnis darum das wir inaktive Mitglieder von Zeit zu Zeit aussortieren, um Platz für Leute zu machen die an den Treffen teilnehmen möchten. Natürlich passiert dies nicht ohne Vorwarnung.
Ihr bezahlt zusätzlich zu eurem Mitgliedsbeitrag nur den regulären Eintritt zu den Veranstaltungen, sowie Anfahrt und gegebenenfalls Verköstigung.
Diese Regeln dienen dazu im Verein ein angenehmes Klima aufrecht zu erhalten, wir (Admins, Moderatoren und Vorstand) müssen nur selten Maßnahmen zu deren Umsetzung ergreifen und tun das auch dann absolut nicht gerne.
Wir stellen euch Räumlichkeiten und Spiele zur Verfügung um eine lustige, unterhaltsame Zeit zu verbringen.
Um dies für ALLE zu ermöglichen gilt:
Räume, Spiele und Gegenstände bzw. Technik, werden sachgemäß und pfleglich behandelt.
Räume werden nach der Nutzung gesäubert und ordentlich hinterlassen.
Spiele werden vollständig wieder eingepackt und an den entsprechenden Platz zurück gestellt.
Gegenstände jedweder Art(Rucksäcke, Jacken usw.) dürfen nicht im Weg liegen oder Flucht und Rettungswege versperren.
Beschädigte Gegenstände müssen gegebenfalls ersetzt werden.
Wir sind ein bunt gemischter Haufen jeden Alters und verschiedenster Herkunft. Diskriminierungen oder Beleidigungen werden NICHT toleriert. Räumlichkeiten und Veranstaltungen des Vereins gelten sprichwörtlich als die Schweiz. Wer sich nicht daran hält scheidet aus.
Schmierereien oder Ferkeleien auf den Toiletten sind untersagt und gelten als Sachbeschädigung (siehe Punkt 8. Ahndung).
Mülleimer und Behälter für Damenhygieneartikel werden, sofern vorhanden, ausschließlich zur Entsorgung von Müll und Damenhygieneartikeln verwendet.
Die Toilette ist ein Ort der Notdurft und wird nur zur Verrichtung dieser verwendet.
Falls Schließfächer vorhanden sind, wird ihre Nutzung zum Einschließen von Wertgegenständen empfohlen. Wir übernehmen keine Haftung für geklautes oder beschädigtes Eigentum. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Bitte achtet auf eure mitgebrachten Gegenstände. Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl.
Sollten wir aber einen Langfinger erwischen führt dies zu direktem Hausverbot und Ausschluss aus dem Verein, sowie zu einer Anzeige bei der Polizei.
Flucht und Rettungswege sind entsprechend markiert und grundsätzlich frei zu halten.
Das Abstellen von Rädern, Rollern, Skateboards, Rucksäcken etc. in einem entsprechend gekennzeichneten Bereich ist untersagt.
Tritt ein Notfall auf ist den Anweisungen der Verantwortlichen und vor allem der Rettungskräfte unbedingt Folge zu Leisten.
Zuwiderhandlung wird geahndet. Je nach Verstoß und der Entscheidung des Vorstandes kann es zum zeitlich begrenztem Ausschluss von Aktivitäten/Veranstaltungen oder auch zum kompletten Ausschluss aus dem Verein führen.
absichtliche/grob fahrlässige Sachbeschädigung kann zu einer Anzeige führen.
Diese Beitragsordnung ist nicht Bestandteil der Satzung. Sie regelt die Beitragsgebühren der Mitglieder, sowie Aufnahmegebühren. Sie kann nur von der Mitgliedsversammlung des Vereins geändert werden.
Die Mitgliedsversammlung beschließt die Höhe des Mitgliedsbeitrags und der Aufnahmegebühr.
Die festgesetzen Beträge werden zum 5. des Folgemonats nach Eintritt in den Verein erhoben. Durch Beschluss der Mitgliedsversammlung kann auch ein anderer Termin festgesetzt werden.
Die Beitragshöhe für natürliche, ordentliche Mitglieder beträgt mindestens 3€ monatlich und für juristische Personen mindestens 30€ monatlich. Für natürliche, ordetnliche Mitglieder unter dem 18. Lebensjahr entfällt der Beitrag.
Copyright by Philipp Fuhr